Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth
Skoliosetherapie

Probleme an der Wirbelsäule? So können wir helfen.
Was ist Skoliose?
Als Skoliose bezeichnet man eine dreidimensionale strukturelle Verschiebung der Wirbelsäule. Die betroffenen Wirbelsäulenabschnitte stehen seitlich verschoben und rotiert. Zusätzlich kommt es zu einem Längenverlust sowie zu einer Verformung des Rumpfes.
Diagnose-muster
Skoliosetherapie
Elementar wichtig dabei ist, dass der Patient gut angeleitet wird und ein entsprechendes Übungsprogramm für zuhause bekommt. Dies beinhaltet u.a. Korrekturatmungen, Wirbelsäulenkorrekturen und bestimmte Ausgangspositionen mit oder ohne Lagerungsmaterial.